Versetzungswunsch von Mitarbeitern (m/w/d) im Pflege- und Funktionsdienst
Personalmanagement
Sie sind Mitarbeiter (m/w/d) im Pflege- und Funktionsdienst des Klinikums und möchten gerne in ein anderes Einsatzgebiet wechseln?
Sie haben für sich bereits einen Arbeitsbereich identifiziert, in dem Sie künftig langfristig tätig werden möchten?
Ihre Entscheidung beruht auf eigenen Erfahrungen, z. B. im Rahmen einer Hospitation auf der entsprechenden Station?
Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe des konkreten Einsatzbereichs!
Sie haben für sich bereits einen Arbeitsbereich identifiziert, in dem Sie künftig langfristig tätig werden möchten?
Ihre Entscheidung beruht auf eigenen Erfahrungen, z. B. im Rahmen einer Hospitation auf der entsprechenden Station?
Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe des konkreten Einsatzbereichs!
Das bringen Sie mit:
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
- Selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg oder Alzenau
Entdecken Sie unsere Region:
Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
und
Schloßhof 1
63755 Alzenau - Wasserlos
Tel. Kontakt:
Silke Dittrich, Leiterin Personalentwicklung und -marketing (+49 6021 32-2006)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de